Multiverse | Mehrere Welten auf einem Server.
Multiverse ist ein Plugin, welches eine Menge Features und eine ganz andere Art des Minecraft Weltenmanagements ermöglicht.
Multiverse ist ein Bukkit-Plugin, welches es ermöglicht, mehrere Welten auf einem Server zu haben und ähnlich wie bei einem Bungeecord zwischen diesen wechseln zu können.
Multiverse-2 ist ein Spigot-Plugin mit höherer Performance, da die einzelnen Funktionen des Plugins auf mehrere Add-On Plugins ausgelagert wurde.
Du kannst mit Multiverse ebenfalls verschiedene Welten generieren, Portale zwischen den Welten aufstellen und dich zwischen den Welten teleportieren.
Die Installation von Multiverse ähnelt einem normalen Minecraft Plugin. Befolge also zuerst die Schritte in unserem Artikel zu Plugins.
Hast du Multiverse installiert und den Server gestartet, kann es sein, dass noch nicht alle Welten erkannt wurden. Ist dies der Fall, lies dir den Abschnitt Welten importieren durch.
Um Welten in Multiverse zu importieren, nutzt du am besten einen Command in der Konsole. Befolge dafür folgende Schritte.
Öffne die Konsole im Webinterface deines Servers.
Gib den Befehl mv import [Name des neuen Weltordners] [Welttyp] ein und sende ihn ab.
Meistens ist der Welttyp NORMAL. Setze also NORMAL ein. Solltest du einen weiteren Nether oder ein weiteres End importieren wollen, kanst du dies mit dem jeweiligen Command machen.
Multiverse sollte dein Welt nun laden und du solltest sie betreten können.
Um Welten in Multiverse zu erstellen, nutzt du am besten einen Command in der Konsole. Befolge dafür folgende Schritte.
Öffne die Konsole im Webinterface deines Servers.
Gib den Befehl mv create [Name des neuen Weltordners] [Welttyp] ein und sende ihn ab.
Meistens ist der Welttyp NORMAL. Setze also NORMAL ein. Solltest du einen weiteren Nether oder ein weiteres End erstellen wollen, kanst du dies mit dem jeweiligen Command machen.
Multiverse sollte dein Welt nun erstellen und du solltest sie betreten können.
Wenn du den Weltengenerator speziell konfigurieren willst, schau dir die Commanddokumentationen von Multiverse an.
Stelle sicher, dass du über die Rechte verfügst den Command auszuführen.
Gebe den Befehl /mv tp [Weltname] oder /mv tp [Spieler] [Weltname] ein und sende ihn ab.
Wenn du mehr über Multiverse oder Multiverse 2 lernen willst, schau bei diesen Beiträgen vorbei:
Multiverse-Core-Bukkit
Multiverse-2-Wiki
Was ist Multiverse?
Multiverse ist ein Bukkit-Plugin, welches es ermöglicht, mehrere Welten auf einem Server zu haben und ähnlich wie bei einem Bungeecord zwischen diesen wechseln zu können.
Multiverse-2 ist ein Spigot-Plugin mit höherer Performance, da die einzelnen Funktionen des Plugins auf mehrere Add-On Plugins ausgelagert wurde.
Du kannst mit Multiverse ebenfalls verschiedene Welten generieren, Portale zwischen den Welten aufstellen und dich zwischen den Welten teleportieren.
Installation von Multiverse
Die Installation von Multiverse ähnelt einem normalen Minecraft Plugin. Befolge also zuerst die Schritte in unserem Artikel zu Plugins.
Hast du Multiverse installiert und den Server gestartet, kann es sein, dass noch nicht alle Welten erkannt wurden. Ist dies der Fall, lies dir den Abschnitt Welten importieren durch.
Welten importieren
Um Welten in Multiverse zu importieren, nutzt du am besten einen Command in der Konsole. Befolge dafür folgende Schritte.
Öffne die Konsole im Webinterface deines Servers.
Gib den Befehl mv import [Name des neuen Weltordners] [Welttyp] ein und sende ihn ab.
Meistens ist der Welttyp NORMAL. Setze also NORMAL ein. Solltest du einen weiteren Nether oder ein weiteres End importieren wollen, kanst du dies mit dem jeweiligen Command machen.
Multiverse sollte dein Welt nun laden und du solltest sie betreten können.
Welten erstellen
Um Welten in Multiverse zu erstellen, nutzt du am besten einen Command in der Konsole. Befolge dafür folgende Schritte.
Öffne die Konsole im Webinterface deines Servers.
Gib den Befehl mv create [Name des neuen Weltordners] [Welttyp] ein und sende ihn ab.
Meistens ist der Welttyp NORMAL. Setze also NORMAL ein. Solltest du einen weiteren Nether oder ein weiteres End erstellen wollen, kanst du dies mit dem jeweiligen Command machen.
Multiverse sollte dein Welt nun erstellen und du solltest sie betreten können.
Wenn du den Weltengenerator speziell konfigurieren willst, schau dir die Commanddokumentationen von Multiverse an.
Zwischen Welten teleportieren
Stelle sicher, dass du über die Rechte verfügst den Command auszuführen.
Gebe den Befehl /mv tp [Weltname] oder /mv tp [Spieler] [Weltname] ein und sende ihn ab.
Weitere Informationen
Wenn du mehr über Multiverse oder Multiverse 2 lernen willst, schau bei diesen Beiträgen vorbei:
Multiverse-Core-Bukkit
Multiverse-2-Wiki
Aktualisiert am: 26/07/2021
Danke!