Modpacks | Wie kann ich ein eigenes nutzen?
Du möchtest ein Modpack spielen, welches nicht in unserer Versionsverwaltung ist? In diesem Artikel wird dir erklärt, wie es geht: Vorraussetzungen Einen Minecraft-Server bei mine-hoster mit mind. 2GB Arbeitsspeicher. Für die meisten großen Modpacks solltest du mindestens 4GB Arbeitsspeicher einplanen. Du hast den Umgang mit dem SFTP-Zugang verstanden. Wenn nicht, schaue hier. Du hast das Modpack (vorzugsweise die Serverdateien) auf deinPopulärServer Probleme | Was kann ich tun?
Du hast Probleme in Form von Lags/Rucklern bei deinem Server? Oder hast generell Fragen zur Performance, Auslastung von Ressourcen oder dem Verbrauch dieser durch die Minecraft Java Edition? Dann bist du hier genau richtig! Allgemeines Welche Version auf deinem Server installiert ist, kann hinsichtlich der benötigten Ressourcen und der AuslastungPopulärSFTP | Wie verwende ich es?
Um Dateien deines Servers zu verwalten benötigst du Zugang zum SFTP. Wie du diesen Verwendest, siehst du in diesem Artikel. Verbindung zum Server aufbauen Bevor du etwas machen kannst, musst du dich mit deinem Server über SFTP verbinden. Dabei gibt es einmal die Möglichkeit, sich über unser WebSFTP zu verbinden und die Verbindung über einenPopulärServer herunterladen | Wie lade ich ein Backup von meinem Server herunter?
Vorraussetzung Einen Minecraft-Server bei Mine-Hoster Du bist vertraut mit dem SFTP-Zugang deines Servers. Falls nicht kannst du dir gerne nochmal unsere Anleitung dazu anschauen. Anleitung Logge dich via SFTP auf deinen Server ein. Nun kannst du Ordner und Dateien, die du herunterladen möchtest markieren und auf den gewünschten Speicherort deines Computers kopieren. Dies funktioniert bei WinSCP und FileZilla auch mit Drag&Drop.Einige LeserServer Icon | Was ist es und wie füge ich mein eigenes hinzu?
Ab der Version 1.7.2 wurden die Server-Icons zu Minecraft hinzugefügt. Diese helfen Servern sich zu verbildlichen und somit besser aufzufallen. Wie du das Server-Icon änderst, erfährst du hier. Was ist ein Server-Icon? Server-Icons stehen in der Serverliste neben dem Server und sind für alle Spieler sichtbar. Wie das Standard Server-Icon aussieht, kannst du hier sehen: Erstellung eines Server-Einige LeserMinecraft Versionen | Welche Version ist die richtige für mich?
Vanilla? CraftBukkit? Spigot? Paper? Forge? Du fragst dich, was der Unterschied zwischen den ganzen Minecraft Versionen ist? In diesem Artikel findest du die Antwort! Wofür sind die Versionen überhaupt? Vanilla Vanilla ist die standardmäßige ServerEinige LeserMultiverse | Mehrere Welten auf einem Server.
Multiverse ist ein Plugin, welches eine Menge Features und eine ganz andere Art des Minecraft Weltenmanagements ermöglicht. Was ist Multiverse? Multiverse ist ein Bukkit-Plugin, welches es ermöglicht, mehrere Welten auf einem Server zu haben und ähnlich wie bei einem Bungeecord zwischen diesen wechseln zu können. Multiverse-2 ist ein Spigot-Plugin mit höherer Performance, da die einzelnen Funktionen des Plugins auf mehrere Add-On Plugins ausgelagert wurde. Du kannst mit Multiverse ebenfalls vEinige LeserOperator | Was ist ein Operator und was kann er?
Als Serverinhaber benötigt man meistens alle Rechte, um seinen Server vollständig einrichten zu können. Alle Informationen über den Operator erhältst du in diesem Artikel. Spieler zum Operator befördern Wie auch bei anderen Dingen, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Spieler zum Operator zu ernennen. Einerseits kann man einen Spieler über einen Befehl zum Operator ernennen, andererseits über die ++ops.json++. über den Befehl (empfohlen) Wenn du den Befehl verwenden möchtest, kannst du diesWenig LeserSpieler sperren | Wie banne ich Spieler von meinem Server?
Wenn bestimmte Spieler gegen die Regeln verstoßen und nicht auf Mahnungen hören, hilft meistens nur das Ausschließen des Spielers vom Server. Alle Informationen über das Sperren von Spielern in Minecraft findest du in diesem Artikel. Spieler vom Server sperren über den Befehl (empfohlen) Wenn du den Befehl verwenden möchtest, kannst du diesen einmal in der Konsole eingeben, jedoch auch im Spiel selbst. über die Konsole Navigiere in unser Gamepanel zur Konsole deines Servers. DortWenig LeserJava Version | Was macht sie und wie ändere ich sie?
Minecraft wurde in der Programmiersprache Java programmiert. Im Laufe der Jahre wurde diese Programmiersprache jedoch verändert und es kamen somit neue Versionen hinzu. Nicht jede Minecraft Version unterstützt jede Java-Version, weshalb diese ggf. verändert werden muss. Informationen über die Java-Version im Zusammenhang mit Minecraft und wie du diese ändern kannst, findest du in diesem Artikel. Änderung der Java-Version Die Java-Version kann sehr einfach über unser Gamepanel verändert werden.Wenig LeserWhitelist | Was kann sie und wie verwende ich sie?
Um nur mit Freunden auf deinem Server zu spielen und fremde Personen auszuschließen, kannst du die Whitelist aktivieren. Sie verbietet allen Personen, die nicht auf ihr stehen, dem Server beizutreten. Wie du diese aktivierst und einrichtest, siehst du in diesem Artikel. Aktivierung der Whitelist Die Whitelist kannst du einerseits über die server.properties aktivieren, oder über den Befehl /whitelist on. über die server.properties Navigiere im Gamepanel zu den ++Server Properties++. 2Wenig LeserServer/Welt hochladen | Wie lade ich ein Backup von meinem Server hoch?
Du hast deine Minecraft Welt oder einen ganzen Server auf deinem PC und möchtest sie/ihn auf deinen mine-hoster Server hochladen? In diesem Artikel wird dir gezeigt, wie es geht. Vorraussetzung Einen Minecraft-Server bei mine-hoster Du bist vertraut mit dem SFTP-Zugang deines Servers. Falls nicht kannst du dir gerne nochmal unsere Anleitung dazu anschauen. Alle Daten sind von deinem Server gelöscht und das Hauptverzeichnis ist leer. Ist dWenig LeserMinecraft Editionen | Java vs. Bedrock
Du fragst dich, was der Unterschied von Java zu Bedrock ist und willst wissen, welche Version du auf deinem Server brauchst? In diesem Artikel findest du die Antwort! Welche Versionen gibt es überhaupt? Die bekannteste Minecraft Edition ist wahrscheinlich die Java Edition. Die Java Edition ist die Minecraft Version, die es schon seit über 10 Jahren gibt. Sie ist die Version, die nur auf dem PC und auf dem Mac läuft. Im Lauf der Jahre sind aber viele Minecraft Versionen zur normalen JWenig LeserCracked Minecraft | Was ist der Online-Mode und warum werden mir keine Skins angezeigt?
Mit dem Modifikator online-mode kannst du die Mojang Accountprüfung deaktivieren. So können sich auch Spieler einloggen, die keinen offiziellen Minecraft Account haben. Manchmal kann es sein, dass diese Einstellung ausversehen auf false gesetzt wird. Wenn auf deinem Server also keine Skins angezeigt werden, überprüfe bitte, ob der Online-Mode deines SeWenig LeserWelten Reset | Wie generiere ich eine neue Welt?
Wenn dir deine aktuelle Minecraft Welt nicht gefällt, kannst du dir ganz einfach eine neue Welt generieren. Wie das geht erfährst du in diesem Artikel. Logge dich im Gamepanel ein, wähle deinen Server aus und wechsel, falls du nicht schon dort bist, in den Tab ++Konsole++. Stoppe nun deinen Server. Wechsle zu dem Reiter ++Dateiverwaltung++ und lösche den jeweiligen Weltenordner. Standardmäßig ist dies der ++world++ Ordner.Wenig LeserBedrock Update | So aktualisierst du deinen Bedrock Server
Das aktualisieren eines Bedrock Servers unterscheidet sich von dem aktualisieren eines Java Servers. Im Gegensatz zu einer Server-Datei müssen hier deutlich mehr Dateien ausgetauscht werden. Im folgenden Artikel erfährst du, wie es funktioniert: Voraussetzungen Einen Minecraft Bedrock Server bei mine-hoster Du bist mit SFTP vertraut und weißt, wie du Dateien vom Server herunter- oder auf den Server hochlädst.Wenig LeserPlugins | Wie installiere ich sie?
CraftBukkit, Spigot und Paper. Da kann man schnell den Durchblick verlieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du für die verschiedensten Plugins die richtige Installation wählst. Die Auswahl der richtigen Server Version Die Wahl der richtigen Server Version ist gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht denkst. Im folgenden Bild siehst du, welches Plugin mit welcher Server Version funktioniert. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/855474f762e06800/plugin-kompatibilitateWenig LeserDatapacks | Was sind sie und wie installiere ich sie?
Datapacks sind vor allem für Leute interessant, die Vanilla als Server Version benutzen wollen oder ihr Spiel ohne Plugins und Mods mit lustigen Funktionen auffrischen wollen. Was sind Datapacks überhaupt? Datapacks sind ähnlich wie Plugins, Modifikationen vom Spiel. Anders als bei Plugins benutzen Datapacks allerdings nur Vanilla Befehle. Tief in der Struktur von einem Datapack gibt es sogenannte mcfunction Dateien. In ihnen stehen MInecraft Befehle, die beim Aufruf der Datei ausgeführtWenig LeserBungeecord | Was ist das und wie installiere ich es?
Bungeecord ist eine Server-Software, die als sogenannter "Proxy" zwischen mehreren anderen Minecraft Servern fungiert. Mit dieser Schnittstelle können Spieler ein Netzwerk von mehreren Servern betreten und zwischen diesen wechseln. Einrichtung eines Bungeecords Stelle sicher, dass du mindestens 3 Server besitzt, die du miteinander verbinden kannst. Wenn du wissen willst, welche Server wir empfehlen, schaue dir den Abschnitt Server Konfiguration an.Wenig LeserWelten zusammenfügen | Overworld, Netherworld und Endworld
Spigot und Paper teilen die Minecraftwelt aus Performancegründen in 3 Teile auf. Möchtest du diese wieder vereinen, um sie z.B auf Vanilla zu nutzen, musst du folgende Schritte befolgen: Lade dir alle drei Welten per SFTP auf deinen Computer herunter. Öffne den Nether Ordner und kopiere den Ordner mit dem Namen ++DIM-1++ aWenig LeserMods | Was sind sie und wie installiere ich sie?
Mods sind die Bestandteile von Modpacks. Einzelne Modifikationen im Spiel, die fast ohne Grenzen miteinander kombiniert werden können. Wie du Mods auf deinem Server installierst, erfährst du in diesem Artikel. Anleitung Zuerst sollte dir klar sein, auf welcher Minecraft Version du spielen willst. In dieser Minecraft Version installierst du dann Forge über den Versionen Tab auf deinem Server. Wenn du unsicher bist, wie du Versionswechsel auf deinem Server vornimmst, schaue in diesem (/de/Wenig LeserZeitpläne | Was sind sie und wie verwende ich sie?
Mit Zeitplänen kannst du deinen Server bestimmte Befehle oder Funktionen zu bestimmten Zeitpunkten ausführen lassen. Im folgenden Artikel erfährst du, wie du Zeitpläne auf deinem Server verwenden kannst. Grundlagen Bevor du einstellst, was dein Zeitplan machen soll, musst du ein paar Grundeinstellungen treffen. Öffne das Gamepanel deines Servers. Erstelle einen neuen Zeitplan unter ++Zeitplan --Zeitplan erstellen++. Trage einen Namen und die Ausführungszeit ein. Deaktiviere dieWenig LeserDatenbanken | Was machen sie und wie erstelle ich sie?
Es gibt viele Plugins, welche nur mit einer Datenbank vollständig funktionieren. Wie du diese ganz einfach erstellen kannst und was du sonst noch beachten musst, wird dir in diesem Artikel erklärt. Datenbanken einfach erklärt Datenbanken sind große Tabellen mit verschiedenen Spalten, in denen Daten gespeichert werden können. Am Beispiel von einem Geld-Plugin auf deinem Server ist dies leicht zu verstehen. Schaue dir dazu einfach das folgende Bild an: vereinfachte Darstellung einer DatenbaWenig LeserServerbeschreibung - MOTD | Was ist sie und wie erstelle ich eine eigene?
Die MOTD hilft dir dabei, andere Spieler auf deinen Server aufmerksam zu machen. Sie kann sehr frei und bunt konfiguriert werden. Was ist eine MOTD? Eine MOTD steht in der Serverliste neben dem Server und ist für alle Spieler sichtbar. Wie eine Standard MOTD aussieht, kannst du hier sehen: Festlegen einer eigenen MOTD Eine eigene MOTD kannst du ziemlich leicht festlegen. Öffne das Webinterface dWenig Leser